Tiergestützte Intervention
Therapie & Pädagogik
Tiergestützte Therapie & Pädagogik für Kinder, Jugendliche und ihre Familien.
Zielgerichtete und geplante Interventionen, die bewusst Tiere im Gesundheitswesen,
der Pädagogik und der Sozialen Arbeit einbezieht und integriert, um die
(Förder-) Ziele der therapeutischen und/ oder Pädagogischen Arbeit zu erreichen.
Die Tiergestützte Pädagogik bewirkt, dass die sozialen Kompetenzen der Klienten
(Kindern) gestärkt werden. Denn auf ein Tier kann ein Kind nicht unbedacht oder gar
rabiat zugehen, weil dieses sofort eine klare Reaktion zeigen würde. Ebenso werden die kognitiven Fähigkeiten unterstützt und trainiert.
In alle Unterrichtsbereiche fließen "Elemente" aus der Sporttherapie und der Psychomotorik aus jahrelanger Praxis hinein, so dass ein ganzheitlicher Aspekt immer im Vordergrund steht und somit eine individuelle (Früh-) Förderung möglich ist.
Einsaztgebiete:
* Kindergärten
* Schulen
* Hort
* Heilpädagogischen Einrichtungen
* sowie Einzelstunde
Inhalte:
-
Training der sozial Kompetenz
-
Training von emphatischen Verhalten
- Training der Konzentration
-
Sprach- und Leseförderung
-
Präventions Training
-
Konfliktmanagement
-
Gewaltprävention
-
Kommunikationstraining
-
(FIMINU © )Training der Körperwahrnehmung und Motorik - Fit mit Nusha (FIMINU ©)
-
Desensibilisierung Hundephobie
-
Verbesserung der Beziehungsgestaltung zwischen Familienmitgliedern





