top of page

AGB H2Ö Schwimmschule & Mehr

§ 1 Anmeldung

Gegenstand des Vertrages ist die Teilnahme an Kursen der Schwimmschule H2Ö & Mehr. Die Anmeldung ist rechtlich verbindlich und erfolgt unter Anerkennung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Bei Austritt oder Abbruch des Kurses erfolgt keine Rückerstattung der Kursgebühr. Sollte ein Kurs mangels Teilnehmerzahl nicht zustande kommen, wird die bereits gezahlte Kursgebühr vollständig erstattet. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.

§ 2 Erkrankungen

Versäumte Stunden aufgrund von Krankheit können leider nicht nachgeholt werden.

 

§ 3 Kursgebühr

Die Kursgebühr ist spätestens zum Kursbeginn zu zahlen. Bei Zahlungsverzug wird eine Mahngebühr in Höhe von 5 € erhoben. Die Überweisung hat spätestens 14 Tage vor Kursbeginn zu erfolgen. Die Kontodaten werden nach Anmeldung per E-Mail übermittelt.

 

§ 4 Rücktritt

Bei einem Rücktritt vor Kursbeginn werden 30 % der Kursgebühr als Stornokosten fällig. Nach Kursbeginn ist die volle Kursgebühr zu entrichten. Wird eine Ersatzperson gestellt, entfällt die jeweilige Gebühr.

 

§ 5 Versäumnis

Bei verspäteter Abmeldung oder Nichterscheinen wird die gesamte Kursgebühr berechnet. Abmeldungen müssen schriftlich erfolgen.

 

§ 6 Sachbeschädigungen

Schäden, die während des Kurses verursacht werden, sind von der verursachenden Person zu ersetzen. (Eltern haften für ihre Kinder.)

§ 7 Haftung

Für Wertsachen, Garderobe, Verletzungen und Unfälle vor Kursbeginn oder nach Kursende übernimmt die Schwimmschule H2Ö & Mehr keine Haftung. Das gilt auch für Schäden an Einrichtungsgegenständen außerhalb der Kurszeiten.

§ 8 Kursabsagen

Sollte ein Kurs z. B. durch technische Defekte, Krankheit des Kursleiters oder höhere Gewalt ausfallen, werden die Teilnehmenden umgehend informiert. In diesem Fall verlängert sich die Kursdauer entsprechend oder es werden Ersatztermine bzw. Vertretungen angeboten.

§ 9 Gesundheit und Mitteilungspflicht

Mit der Anmeldung wird bestätigt, dass der Teilnehmer keine ansteckenden oder schwerwiegenden Erkrankungen hat. Die Schwimmschule H2Ö & Mehr haftet nicht für Schäden, die durch unterlassene oder falsche Angaben entstehen. Bei Zweifeln über die gesundheitliche Tauglichkeit ist vorab ärztlicher Rat einzuholen. Ein Schwimmverbot besteht u. a. bei: – ansteckenden Kinderkrankheiten (z. B. Masern, Windpocken) – Fieber – Magen-Darm-Infektionen – Hauterkrankungen – nach Impfungen – Symptomen von COVID-19

 

§ 10 Hausordnung & Datenschutz

Die Hausordnung der jeweiligen Schwimmeinrichtung ist bindend (z. B. Badekappenpflicht). Das Filmen und Fotografieren während des Kurses ist aus Datenschutzgründen untersagt.

 

§ 11 Aufsichtspflicht

Die Aufsichtspflicht der Schwimmschule H2Ö & Mehr gilt ausschließlich für die Kurszeit. Vor und nach dem Kurs liegt die Verantwortung bei den Erziehungsberechtigten. Bei groben oder wiederholten Verstößen gegen Anweisungen kann der Teilnehmer vom Kurs ausgeschlossen werden; eine Rückerstattung ist ausgeschlossen. Für Schäden durch Fehlverhalten behalten wir uns Schadensersatzforderungen vor. Außerhalb des Kurses (z. B. in Umkleiden) haftet die Schwimmschule nicht.

 

§ 12 Hygiene

Das Betreten der Schwimmhalle mit Straßenschuhen ist untersagt. Essen und Trinken in der Halle, Umkleide oder Kursräumen ist nicht erlaubt. Müll ist in die vorgesehenen Behälter zu entsorgen.

 

§ 13 Pandemie-Regelungen (z. B. Corona)

Bei pandemiebedingten Unterbrechungen wird der Kurs fortgesetzt, sobald es behördlich erlaubt ist. Eine Verlegung an andere Orte ist möglich; die Buchung bleibt gültig. Das Schutz- und Hygienekonzept wird bei Anmeldung per E-Mail übermittelt. Personen mit COVID-19-Risiko oder behördlichen Auflagen sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

§ 14 Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt. Anstelle tritt die gesetzlich zulässige Regelung.

bottom of page